Sportgala: 2 erfolgreiche RWK-Mannschaften

September 22nd, 2023 by Johannes Blank

Am Freitag, den 15. September, fand im festlichen Rahmen des Bürgerhauses Zolling die 1. Sportgala des Sportschützengaus Freising statt. Diese Veranstaltung markierte eine bedeutende Neuerung in der Tradition des Schützensports und wurde als Ersatz für die alljährliche Mannschaftsleitertagung der Rundenwettkämpfe (RWK) ins Leben gerufen.

Eine Gala für die Leistungen im Schießsport

Die Sportgala zelebrierte die außergewöhnlichen Leistungen der Sportschützen und -schützinnen im Sportschützengau Freising. Im Gegensatz zu den großen Sportarten wie Fußball, Tennis oder Radsport, die oft im Rampenlicht stehen, sind die Erfolge der Schützen in den verschiedenen Disziplinen wie Bogenschießen, Luftgewehr oder Großkaliber oft unterrepräsentiert. Diese Veranstaltung sollte diese Sportler und ihre Erfolge angemessen würdigen.

Ehrungen für herausragende Schützen und Aufstiege

Die Sportgala war nicht nur eine Gelegenheit, die individuellen Leistungen der Schützen zu ehren, sondern auch, um die Mannschaftserfolge gebührend zu würdigen. An diesem denkwürdigen Abend wurden unsere Rundenwettkampf Mannschaften für ihre Aufstiege ausgezeichnet:

  • Die 1. Luftgewehrmannschaft stieg in die B2-Klasse auf.
  • Die 2. Luftpistolenmannschaft erreichte den Aufstieg in die Gauliga.
v.l.: Michael Wolf, Bernhard Wolf (i.V. Mannschaftsführer 2. LP), Martin Lang (Mannschaftsführer LG), Johannes Blank, Matthias Blank

Auch dem Klassenerhalt der starken 1. Luftpistolenmannschaft gebührt aller Respekt.

Erfolge und Einzelschützenehrungen

Neben den Mannschaftsehrungen wurden auch Einzelschützen für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt. Unter ihnen folgende Schützen:

  • Matthias Blank sicherte sich den 1. Platz in der Einzelschützenwertung der Luftgewehr C-Klasse.
  • Johannes Blank erreichte den 2. Platz in derselben Kategorie.
  • Martin Lang durfte sich über den 3. Platz in der Einzelschützenwertung der Luftgewehr C-Klasse freuen.
v.l.: Martin Lang, Johannes Blank, Matthias Blank

Ein denkwürdiger Abend für den Schützensport

Die Sportgala des Sportschützengaus Freising war ein denkwürdiger Abend, der die Anerkennung und Wertschätzung für die harte Arbeit und die Erfolge im Schützensport in den Mittelpunkt stellte. Es ist anzunehmen, dass diese Veranstaltung in den kommenden Jahren zu einer wichtigen Tradition für den Schützensport im Gau sein wird. Wir können gespannt sein, welche Triumphe die kommenden Jahre für unsere Schützen bereithalten.

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Sportgala: 2 erfolgreiche RWK-Mannschaften

SV Edelweiß Hohenbachern triumphiert bei der Weihenstephaner Jugendrunde 2023

Juli 6th, 2023 by Johannes Blank

Bei der diesjährigen Weihenstephaner Jugendrunde, einem Wettbewerb für Luftgewehr- und Luftpistolenschützen, konnte der Schützenverein Edelweiß Hohenbachern einen beeindruckenden Erfolg verbuchen. Die Jugendmannschaft aus Hohenbachern setzte sich gegen starke Konkurrenz durch und sicherte sich zum ersten mal den ersten Platz.

1. Wettkampftag

Mit großer Vorfreude und Gastgeberstolz eröffneten wir am 17. Juni 2023 den Auftakt der Weihenstephaner Jugendrunde in unserem Schützenheim.

Die teilnehmenden Mannschaften wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, wobei jede Gruppe aus drei Mannschaften bestand.

Der Wettkampfmodus dieses Wettkampfs bestand darin, dass Schütze gegen Schütze und Serie gegen Serie antraten. Jeder Schütze hatte die Möglichkeit, maximal 4 Punkte zu gewinnen, während ein Team somit bis zu 16 Punkte erzielen konnte. Der Sieg in einem Duell wurde dem Team mit den meisten Punkten zugesprochen.

Nachdem jede Mannschaft zwei spannende Wettkämpfe gegen die anderen Teams ihrer Gruppe absolviert hatte, wurden die Platzierungen innerhalb der Gruppen ermittelt.
In Gruppe A gestaltete sich die Situation besonders aufregend, da jede Mannschaft nur einen Sieg verzeichnen konnte. Daher war die Anzahl der gewonnenen Punkte der entscheidende Faktor bei der Platzierung.
Das Endergebnis gestaltete sich wie folgt:

Gruppe A:
1. SV Hohenbachern (1 Sieg, 19 Punkte)
2. SV Tüntenhausen (1 Sieg, 14 Punkte)
3. SV Siechendorf (1 Sieg, 12 Punkte)

Gruppe B:
1. SV Siechendorf / Hubertia Attaching (2 Siege)
2. Hubertus Helfenbrunn (1 Sieg)
3. Gemütlichkeit Wolfersdorf (0 Siege)

Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Dabei nahm der erste Schützenmeister Huber Lachner persönlich die Rolle des Grillmeisters ein und zauberte köstliche Burger-Patties auf den Grill.

2. Wettkampftag

Nach den fesselnden Wettkämpfen der ersten Runde fand am 1. Juli 2023 beim Schützenverein Hubertus Tüntenhausen die mit Spannung erwartete zweite Runde statt. Hier traten die Mannschaften mit den gleichen Platzierungen wie in den Gruppen gegeneinander an, um den fünften, dritten und schließlich den begehrten ersten Platz auszuschießen.

Besonders der Finalkampf zwischen dem SV Hohenbachern und SV Siechendorf/Hubertia Attaching hielt die Zuschauer bis zu den letzten Schüssen in Atem.

Obwohl der letzte Schuss des entscheidenden Schützen eine 0 war, konnte sich unser Verein durchsetzen und gewann zum ersten Mal die Weihenstephaner Jugendrunde.

Die endgültige Platzierung der Mannschaften ist wie folgt:

  1. 1. SV Edelweiß Hohenbachern
  2. 2. SV Siechendorf / Hubertia Attaching
  3. 3. Hubertus Tüntenhausen
  4. 4. Hubertus Helfenbrunn
  5. 5. SV Siechendorf
  6. 6. Gemütlichkeit Wolfersdorf

Unsere Jugendmannschaft

v.l.: Florian Kugler, Matthias Blank, Leonhard Bernbeck, Angelika Lang, Johannes Blank,
Christopher Borkowski, Andrea Lang

Besonders stolz und mit großem Applaus möchten wir unsere Jugendmannschaft (Matthias Blank, Leonhard Bernbeck, Angelika Lang, Johannes Blank) würdigen, die unseren Verein erfolgreich repräsentiert hat. Durch ihren Einsatz haben wir nach vielen Jahren und zahlreichen Versuchen endlich die Weihenstephaner Jugendrunde gewonnen.

Nach dem nervenaufreibenden Wettkampf und der feierlichen Siegerehrung war es an der Zeit, das Vergnügen in den Mittelpunkt zu stellen. Die Jugendmannschaft, begleitet von den engagierten Jugendleitern Florian Kugler und Andrea Lang, wurde zu einem wohlverdienten Eisessen eingeladen. In fröhlicher Runde genossen die jungen Schützinnen und Schützen sowie ihre Begleitpersonen köstliche Eisbecher und ließen den ereignisreichen Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen.

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für SV Edelweiß Hohenbachern triumphiert bei der Weihenstephaner Jugendrunde 2023

Generalversammlung 2023

April 30th, 2023 by admin

Hiermit laden wir alle Mitglieder herzlich zu unserer Generalversammlung am 21. Mai 2023 um 20:00 Uhr im Schützenheim ein.

Anbei noch die offizielle Einladung.

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Generalversammlung 2023

Stadtmeisterschaft – die Ergebnisse

September 24th, 2018 by admin

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

wir freuen uns, dass die diesjährige Stadtmeisterschaft so gut angenommen wurde und sich zahlreiche Schützinnen und Schützen beteiligt haben. Besonders erfreulich ist die gute Beteiligung von vielen Schülern und Jugendlichen.

Herzlich bedanken wir uns bei allen Freiwilligen, bei den Damen und Herren der Standaufsicht, hinter der Schänke, in der Küche, bei der Anmeldung und der Auswertung. Vielen Dank für Eure Arbeit!

Hier ist die Ergebnisliste zu finden:
Ergebnisliste final

Kameradschaftliche Grüße!

H. Lachner
1. Schützenmeister

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Stadtmeisterschaft – die Ergebnisse

Herzlich willkommen zur Stadtmeisterschaft

August 31st, 2018 by admin

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,

wir freuen uns sehr in diesem Jahr die Stadtmeisterschaft im Rahmen des Freisinger Volksfests ausrichten zu dürfen. Zusammen mit dem „Stadtverband für Sport in Freising“ wurde die Organisation und die Vorbereitung erfolgreich durchgeführt. Wir freuen uns wenn am 8., 9. und 10. September (Samstag bis Montag!) viele Freisinger Schützinnen und Schützen ins Hohenbacherner Schützenheim (Moosgasse 19, 85354 Freising-Hohenbachern) kommen, zum sportlichen Wettkampf um das beste Blattl, die meisten Ringe – aber auch um die freundschaftlichen Beziehungen zwischen den Stadtvereinen zu pflegen!

VFS_Klassen_2018

VFS_Ausschreibung_2018

SCHIEßZEITEN:
Samstag und Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
(Bitte beachten: Samstag von 12:00 – 13:00 exklusiv reserviert für Prominentenschießen!)
Montag: 18:00 – 22:00 Uhr

SIEGEREHRUNG: Samstag, 15.09.2018 / 16:00 Uhr

Wir freuen uns auf Euch!

Hubert Lachner
1. Schützenmeister

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Herzlich willkommen zur Stadtmeisterschaft

Besondere Ehre – herzliche Gratulation!

Mai 2nd, 2018 by admin

Beim vergangenen Gauschießen von SV Eichenlaub Appersdorf-Gerlhausen waren zwei Schützen von Edelweiß Hohenbachern besonders erfolgreich und ganz ganz nah an der Königswürde dran.

Wir gratulieren Andrea Lang zum dritten Platz bei den Damen!
DSC02848_II

Und wir gratulieren Michael Wolf zum zweiten Platz bei den Luftpistolenschützen und der Vize-Königswürde!
DSC02842_II
Insgesamt waren wir mit zahlreichen Schützinnen und Schützen vertreten – wir danken allen für die Teilnahme am Gauschießen.

H. Lachner
P.S.: Hier ist der Link zu den Ergebnissen des Gauschießens: SV Eichenlaub-Appersdorf_Gauschießen

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Besondere Ehre – herzliche Gratulation!

Starkbierfest 2018

März 13th, 2018 by admin

Liebe Freunde des Schützenvereins,

„Flüssiges bricht das Fasten nicht“ heißt es ja bekanntlich in der Fastenzeit. Insofern haben die Gäste beim Starkbierfest in unserem voll besetzten Hohenbacherner Schützenheim aber doch gesündigt, haben sie sich neben dem hochprozentigen Gerstensaft die reschen Schweinshaxen, diverse Brotzeiten und hausgemachte Rohrnudeln schmecken lassen. Wenn das also kein krachender Fastenbruch ist! Hauptattraktion des Abends war der bayernweit bekannte Gstanzlsänger Erdäpfekraut der, begleitet von der hervorragend aufgelegten Schlossgold Musi um Quirin Kaiser, die Gäste mit seinen lustigen und hinterkünftigen Gstanzln aufs Äußerste beglückte. Aus dem Stegreif formulierte er auf Zuruf von wenigen Stichpunkten treffende Verserl die besondere Begebenheiten und lustige Ereignisse humorig wiedergaben. Da waren die im vergangenen Jahr ausgebüxten Kälber einschließlich der spektakulären Einfangaktion genau so ein Thema wie unter anderem auch die Erlebnisse des Landtagsabgeordneten Benno Zierer. Ein starker Auftritt an einem kurzweiligen Abend, flüssig serviert mit starkem Bier.
IMG_2960_III
Wir bedanken uns bei der Schlossgold Musi, dem Erdäpfekraut und natürlich unseren werten Gästen und freuen uns auf ein Wiedersehen bei einer unserer nächsten Veranstaltungen!

Hubert Lachner
1. Schützenmeister
P.S.: Die Fotos vom Starkbierfest findet ihr in der Rubrik „Bilder“.

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Starkbierfest 2018

Neue Schützenköniginnen

Februar 13th, 2018 by admin

Ganz herzlich gratulieren wir unseren neuen Schützenköniginnen!!!
Schützenkönigin_IMG_0180_II_kl_3

Barbara Krömmer mit Martin Lang und Michael Wachinger jun.;

Jugendköniging_IMG_0148_kl_2

Steffi Krömmer mit Benedikt Lachner und Johannes Blank, eingerahmt von den Jugendleitern Kerstin Dexl und Florian Kugler;

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue Schützenköniginnen

Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch!

Dezember 18th, 2017 by admin

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden unseres Schützenvereins
FROHE WEIHNACHTEN und einen guten Rutsch in ein gesundes 2018!!!

Hubert Lachner im Namen der Vorstandschaft

 

P.S.: Bitte beachtet den geänderten Termin für das Königsschießen am 6. Januar 2018 (Dreikönigstag)!

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Frohe Weihnachten & einen guten Rutsch!

Hohenbachern feiert – 500 Jahre Reinheitsgebot

Oktober 4th, 2016 by admin

Alle Mitglieder und Freund sind herzlich zu einer ganz besonderen und hochkarätig besetzten Veranstaltung eingeladen: Wir feiern das Reinheitsgebot mit einem Vortrag von „Bierpapst“ Prof. Dr. Ludwig Narziß und einer Bierverkostung mit Dipl.Braumeister Franz Kammerloher.
bierfest_plakat
(für weitere Informationen einfach auf den Link klicken)

H. Lachner
1. Schützenmeister

Posted in Allgemein | Kommentare deaktiviert für Hohenbachern feiert – 500 Jahre Reinheitsgebot

« Previous Entries